Datenschutzbestimmungen

Datenschutzrichtlinie von New-ee

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei New-ee sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

New-ee
[Adresse]
[E-Mail]
[Telefonnummer]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Registrierung, einer Bewerbung, einer Anfrage oder zur Durchführung eines Vertrags. Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben)
  • Informationen zu Ihren beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen
  • Informationen, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen mitteilen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Vermittlung von Arbeitsstellen und Karriereplanung
  • Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Aufträge
  • Versendung von Newslettern und Informationen über unsere Dienstleistungen (sofern Sie dem zugestimmt haben)
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören:

  • Unternehmen, an die wir Sie vermitteln
  • Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Marketingagenturen)
  • Behörden und Gerichte, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind

6. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt fortlaufend verbessert.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die geänderte Datenschutzrichtlinie wird auf unserer Website veröffentlicht. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den geänderten Bestimmungen einverstanden.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Datenschutz bei New-ee haben, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.